Segnungen des Marktes: Rohstoffe billig importieren. Energie billig importieren. Absatzmärkte schaffen (und schützen).

Segnungen des Marktes: Verhungern und Krepieren dort. Umverteilung von Vermögen und Einkommen hier. Und das zugunsten derer, die schon viel haben.

Segnungen des Marktes: In Krisenzeiten Gutscheine zugunsten der Sicherung des sozialen Friedens verteilen können. Hier. Die anderen kennen ihn nicht. Dort. Den sozialen Frieden.

Bürgerkriege daher und Flucht dort. Wen wundert’s? Die hier: Die vom Markt gesegnet sind. Nicht die dort.

Segnungen des Marktes: Der Zaubertrank. Und die Pferdetränke: Nur für Menschen mit gierigem Magen, großem Kopf und kleinem Hirn (Pferde haben wenigstens Herz und Sinn. Und vielleicht sogar Humor).

 

Wie dumm kann man sein?

Wie dumm!

Wie gierig kann man sein?

Wie gierig!

 

Gaslieferungen (und vieles Billiges mehr) von russischen Schurkenregierungen.

Masken- und Medizinproduktionen (und vieles Billiges mehr) von chinesischen Schurkenregierungen.

Und Absatzmärkte hüben wie drüben.

 

Mitten drin: Russland. China. Andere Schurkenregierungen.

Mittendrin: Diktaturen. Autokratien.

Fast mittendrin: Trump-Amerika.

 

Wie genau hat man sich das vorzustellen: Jahrzehnte marktliberal-globalisierter Ausbeutung der einen dort? Und hier die nicht-globalisierte Schutzburg des Wohlstandes und des sozialen Friedens (der es also nicht ist)?

Wie genau hat man sich das vorzustellen: Rechtsverbindlichkeit von Verträgen mit Schurkenregierungen? Die vor allem eines nicht kennen: Das Recht, das mehr ist als sich selber Recht zu geben. Die also immer Recht haben.

Wie genau hat man sich das vorzustellen: Rechtsverbindlichkeit von Verträgen mit Schurkenregierungen? Die mit ihren Füßen die Menschenrechte treten und die Menschen. Und denen die Gerichtsbarkeit ein Marionettentheater ist.

Wie genau hat man sich das vorzustellen: Schurkenregierungen sanktionieren, ohne von ihnen sanktioniert zu werden?

Wie genau hat man sich das vorzustellen?

 

Wie dumm kann man sein?

Wie dumm!

Wie gierig kann man sein?

Wie gierig!

 

Gesellschaften, die permanenter Energie- als Kapitalzufuhr bedürfen, um zivilisatorisch-friedlich bleiben zu können, sind vor allem eines: Krank. Und tödlich. Also beides.

Ein sozialer Friede, der abhängig ist von permanenter Energiezufuhr, ist vor allem eines: Nicht vorhanden.

Menschen, deren Seelenfrieden aus niedrigen Benzinpreisen und sommerwarmen Winterwohnungen resultiert, sind vor allem eines: Unzufrieden. Mit der Situation insgesamt. Also mit sich.

Eine entropische Gesellschaft: Ist gefräßig und der Teufel in uns.

 

Krisen sind da, wo Herausforderungen sind. Oder Handlungssituationen.

Für manche musste es erst Krise heißen, um Politik auf den Plan zu rufen.

Aber immerhin: Man darf es Krise nennen. Und muss nicht Spezialoperation sagen.

Soviel zu den Russlandfreunden. Und den Chinafreunden. Und den Türkeifreunden. Und den anderen Trollen.

 

Der Apfel, der vom Baum fällt, ist keine Krise. Auch nicht des Bauern, der sich bücken muss.

Ein steigender Gaspreis ist keine Krise. Zumindest nicht außerhalb des Wohlstandsrausches permanente Energie- und Kapitalzufuhr.

Eine Krise ist: Das gleichgeschaltete Menschentum in den Autokratien und Diktaturen. Chinesischen, russischen, türkischen oder anderen Zuschnitts.

Eine Krise ist: Die dumpfsinnige Masse schwellenfüßiger Springerstiefel, bereit und fähig, zu zertreten, was anders ist als sie: Anders ist als dumpfsinnig und schwellenfüßig. FPÖ_AFD_TÜRKIESSCHWARZ_RUSS_CHIE_TÜRK_UNG_POL.com

Eine Krise ist: Die Menschenverachtung der Facebook-Trolle und -Algorithmen: Der Sprache Ratten, der Meta-Mobb.

Oder auch: Krise ist jede Segnung des Marktes, des Teufels in uns.